Stellungnahme der SPD Fraktion Heidelsheim: Anschlussunterbringung Markgrafenstr. 16

Veröffentlicht am 30.06.2021 in Kommunalpolitik

Vor ziemlich genau einem Jahr hat der Ortschaftsrat einstimmig dem Kauf der Markgrafenstraße 16 zugestimmt, damit die Stadt Bruchsal ihrem kommunalen Auftrag der Unterbringung von sozial Schwachen nachkommen kann. Inzwischen muss die Stadt noch 98 Menschen bis Jahresende unterbringen. In Büchenau wurde ein Haus für 30 Obdachlose eingerichtet, in Untergrombach wird im Gewann Nördlicher Schollengarten ein Containerdorf für obdachlose Menschen eingerichtet werden. Dieses zieht von der Bruchsaler Südstadt nach Untergrombach um. Heidelsheim als zweitgrößter Stadtteil wird sich nun einbringen, indem das Haus des ehemaligen „Strohhut“ für die Anschlußunterbringung umgewidmet werden wird.

Vor einem Jahr war davon die Rede, dass man in Heidelsheim Familien unterbringen wolle und das hat uns auch überzeugt, zumal auch unsere Grundschule mit der VKL / Vorbereitungsklasse spezielle Förderprogramme für Kinder aus migrierten Familien hat.
Aber wir verstehen auch, dass die Stadt keinen Einfluss  auf den Familienstand der unterzubringenden Menschen hat und akzeptieren deshalb die vorgestellte Kombilösung A ( V1 +2a). Allerdings sind wir gegen eine weitere Wohnung in dem ehemaligen Schwimmbad, zumal diese wegen nur zwei Fenstern in den Vorderräumen keine sinnvolle Wohnung werden könnte. Stattdessen plädieren wir für die Abdeckung des Schwimmbeckens und die Herrichtung als Aufenthaltsraum für die Bewohner.

Da wir uns am Rande des alten Stadtkerns mit einer extrem dichten Bebauung befinden und es zu jedem Haus viele direkte Nachbarn gibt, sollten wir für die Menschen, die hier untergebracht werden sollen, einen Aufenthalts- und Begegnungsraum schaffen, so dass sie sich nicht nur auf der Straße vor dem Haus oder im Hof aufhalten müssen.  Für eine gewisse Ruhe in den Abendstunden sorgen automatisch Familien mit Kindern , aber ein Aufenthaltsraum kann dem Ruhebedürfnis der Bewohner selbst und der Nachbarn  Rechnung tragen.

Die SPD Fraktion stellt sich also einstimmig hinter die kommunale Aufgabe, lehnt den Beschlußantrag mit der Variante 1 zwar ab, aber stimmt geschlossen für die vorgestellte Kombivariante A (V1+2a).

Anmerkung:

Die Kombivariante A (V1+2a) sieht zwei getrennte Wohnungen im Erdgeschoss vor, während im Obergeschoss eine große Wohnung für Einzelbelegungen vorgesehen ist.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Counter

Besucher:2
Heute:3
Online:1