Neujahrsgespräch 2021

Veröffentlicht am 24.01.2021 in Kommunalpolitik

Die Tradition des Neujahrsgespräches im SPD Stadtverband wird auch in Zeiten der
Pandemieeinschränkung aufrechterhalten.

Die Veranstaltung war eigentlich in Heidelsheim vom Ortsverein als Abschluss für die 1250 Jahresfeiern geplant, - fand diese dann virtuell statt.
Heribert Groß, der Stadtverbandsvorsitzende begrüßte die zugeschalteten SPD Mitglieder am
Samstag Nachmittag aus seinem Arbeitszimmer in Untergrombach zum "Meeting", das von
Patrick Mail gut betreut wurde. Die anwesenden Gäste - Bürgermeister Glaser , der
Landtagsabgeordnete Daniel Born und die beiden Kandidatinnen für die Wahlen - Alexandra
Nohl und Nekazet Yldirim und Genoss*innen plauderten ein wenig vor dem offiziellen Beginn
über den Bildschirm miteinander bevor Alexandra Nohl mit ihrer engagierte Wahlkampfrede den
Auftakt machte. Sie ging auf die schwierige Wahlkampfsituation ein, in dem sie auf das Einhalten
der AHA Regeln ohne den direkten Kontakt zu den Menschen hinwies. Mit dem

Wahlkampfslogan "Das wichtige Jetzt" leitete sie über auf die aktuellen Probleme im Bildungs-
und Kulturbereich und den konsequenten Einsatz der SPD für Bildungsgleichheit und

Klimaschutz.
Martina Füg leitete in ihrer Aufgabe als Moderatorin das "Mikrofon" an Daniel Born weiter, der
die Neujahrsgrüße an die SPD Bruchsal in Zusammenhang mit dem "Superwahljahr" brachte; er
wünscht sehr, dass beide Kandidatinnen den Sprung mit der SPD in den Landtag bzw Bundestag
schaffen. Mit dem Blick auf die Situation im Landtag und die aktuellen politischen Vertreter aus
unserer Region sei es an der Zeit, dass ein Wechsel zu progressiver Politik gelinge.
Andreas Glaser übersendete die Neujahrsgrüße der Stadt. Er warf einen realistischen Blick auf
den Umgang mit der Pandemie, die Strukturen innerhalb der Verwaltungswege und das aktuelle
Problem mit den Impfzentren bzw. der Knappheit des Impfstoffes. Bemerkenswert sei für ihn die
Hilfsbereitschaft innerhalb der Bürgerschaft und die schnelle Umstellung der Mitarbeiter*innen
im Rathaus auf Schichtbetrieb, Homeoffice und den Digitalisierungsschub.
Nekazet Yldirim arbeitete in ihrer Rede die Organisation ihres Bundestagswahlkampfes heraus
und stimmte die anwesenden Genoss*innen darauf ein, mit Hilfe von Analysen, Profilschärfung
sowie guter Kommunikation den Wahlkreis Schwetzingen mit ihrer Erfahrung aus dem letzten
Wahlkampf fürdie SPD zugewinnen. Sie will vor allem für Gleichstellung, Respekt und
Zukunftsorientierung in einer bunten, vielfältigen Gesellschaft eintreten.
Martina Füg und Heribert Groß schlossen die Veranstaltung nach 75 Minuten und informierten
noch über Termine, die auf der Homepage www.alexandra-nohl.de jederzeit einzusehen sind.

 

WebsoziInfo-News

29.06.2025 19:14 Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren
Ja zur Prüfung eines AfD-Verbotsverfahrens Der einstimmige Beschluss auf dem SPD-Parteitag zur Prüfung eines AfD-Parteiverbots ist der richtige Schritt zum richtigen Zeitpunkt, sagt Dirk Wiese. „Die beschlossene Prüfung eines möglichen AfD-Parteiverbots ist richtig. Die Einstufung der AfD als gesichert rechtsextrem durch den Verfassungsschutz ist ein schwerwiegender Vorgang – er muss Konsequenzen haben. Der Rechtsstaat darf… Dirk Wiese zum SPD-Beschluss Prüfung AfD-Verbotsverfahren weiterlesen

27.06.2025 19:16 Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes
Echter Interessenausgleich zwischen Wohnungsbau und Bahnflächen Der Bundestag hat gestern eine Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes beschlossen. Damit gibt es eine gute Grundlage, um einen echten Ausgleich zwischen dem Schutz von Eisenbahninfrastruktur und kommunalen Interessen, etwa für Wohnungsbau, zu schaffen. „Der rechtliche Rahmen sowohl für die Entwidmung und den Erhalt von Bahnflächen ist mit dem geänderten… Anja Troff-Schaffarzyk zur Änderung des Allgemeinen Eisenbahngesetzes weiterlesen

26.06.2025 19:18 Dagmar Schmidt zum Mindestlohn
Die Mindestlohnkommission hat einstimmig entschieden – ein gutes Signal Der Mindestlohn soll in zwei Schritten auf 14,60 Euro pro Stunde steigen. Die Kommission hat einstimmig entschieden – das zeigt, dass die Sozialpartnerschaft in Deutschland funktioniert, sagt Dagmar Schmidt. „Die Ergebnisse der Mindestlohnkommission sind ein Abbild der derzeitigen wirtschaftlichen Lage. Es ist kein Geheimnis, dass wir uns… Dagmar Schmidt zum Mindestlohn weiterlesen

22.06.2025 17:50 Bundesparteitag 27. – 29.06.2025
Drei Tage SPD-Parteitag – und Du bist live dabei. Mitreißende Debatten, offene Diskussionen und wichtige Entscheidungen: Auf dem Bundesparteitag stellen wir die Weichen für unsere Zukunft. Mit neuem Vorstand und einer klaren sozialdemokratischen Vision. Hier findest Du das Programm, alle Anträge und den Livestream. Wir freuen uns auf Dich! weitere Informationen

18.06.2025 17:54 Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo
Mehr und schneller bauen Vor dem Hintergrund steigender Mietpreise brauchen wir schnell Maßnahmen, um Bauen und Wohnen wieder bezahlbar zu machen. Der Bau-Turbo schafft hier Tempo und mehr Möglichkeiten, sagt Esra Limbacher. „Wohnen ist ein Grundrecht – kein Luxus. Wenn Menschen heute 40 oder gar 50 Prozent ihres Einkommens für Miete ausgeben müssen, zeigt das… Esra Limbacher zum Kabinettsbeschluss Bau-Turbo weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Counter

Besucher:2
Heute:15
Online:1