Trassenvarianten Grundsätzlich bedauern wir, dass bei den Verkehrswegeprüfungen nur die Einzelmaßnahmen aus
den 1970 und 1980er Jahren weiter betrachtet werden. Ein deutlicher Synergieeffekt für die
Kommunen Bruchsal und Kraichtal würde durch eine Trassenplanung „Neubau als
Streckenbündelung mit Bahntrasse“ oder „Neubau Richtung L554/Kraichtal“, wie in dem
Untersuchungspapier des RP Karlsruhe vom Mai 2020 dargelegt (200721neu_ B35_Scoping-Papier
geändert final.pdf), erzielt werden.
Da in diesem Scoping Verfahren aber leider nur vier andere Varianten zur Betrachtung stehen,
nehmen wir also zu diesen heute Stellung: die SPD Fraktion lehnt geschlossen die Varianten 1a und
1b bei der Betrachtung ab.
In der heutigen Zeit der existentiellen Klimawandel Problematik, kann ein derartiger Landverbrauch
und die Zerschneidung von Naturräumen und Naturschutzgebieten überhaupt nicht mehr in Betracht
gezogen werden. Bei den Varianten 1a/1b wird die Stadtteilgemeinde Heidelsheim durch das
Brückenbauwerk über das Naturdenkmal Schwallenbrunnen sowohl optisch als auch im
Landverbrauch belastet. Zusätzlich würde die Lärmbelastung durch ein Brückenbauwerk über der
Gemeinde liegend deutlich zunehmen.
Der Verkehr von Germersheim und Bruchsal über die B35 und aus dem Norden von der B3 würde
flüssig an Bruchsal vorbeigeführt und könnte mehr Verkehr in Richtung BAB8 Pforzheim anlocken.
Die alte Trasse B35 ab dem Stadtteil Heidelsheim ist aber nicht ausgerüstet noch mehr Verkehr
aufzunehmen. Außerdem würden die Stadtteile Heidelsheim und Helmsheim und die weiteren
nachfolgenden Gemeinden verstärkt mit Lärm und Emmissionen belastet werden.
Für die seitens der Stadt Bruchsal gut ausgearbeiteten Varianten 2a und 2b würden wir unsere
Unterstützung geben, mit der zusätzlichen Aufforderung,
- den Untersuchungsbereich auf die Gemarkungsgrenzen Heidelsheim und Helmsheim auszuweiten
- damit die Untersuchungen der Verkehrs- , Lärm- und Emissionsbelastung auch auf die Stadtteile Heidelsheim und Helmsheim zu erweitern.
Eine Untersuchung einer B35 Bruchsal Ortsumgehung kann nicht an der Gemarkung Bruchsal
aufhören, die Stadtteile sind Teil der Gesamtstadt und gehören somit in die Gesamtbetrachtung mit
einbezogen.
Trassenvarianten: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt4/Ref44/B35_Bruchsal_Ost/Trassenvarianten%20Scoping.pdf
.png" alt="" width="378" height="283" />)