Jahreshauptversammlung 2020

Veröffentlicht am 04.10.2020 in Ortsverein

Adolf Schmidt 50 Jahre SPD

Die im März verschobene Jahreshauptversammlung konnte nun am vergangenen Dienstag, 29. 09.20 im FC Clubhaus durchgeführt werden.

Bei der diesjährigen Hauptversammlung des SPD Ortsvereins Heidelsheim begrüßte die Vorsitzende Yvonne Pisar die Mitglieder, sowie unsere Gäste den Kreisrat Eberhard Schneider und den Kreisvorstand Christian Holzer.

In ihrem Rechenschaftsbericht blickte sie auf zahlreiche Veranstaltungen, sowie auf die Kommunalwahl im vergangenen Jahr zurück. Für die verlässliche und vertrauensvolle Zusammenarbeit bedankte Yvonne Pisar sich bei den Mitgliedern mit einem kleinen Präsent.

Bernd Feßenbecker gab uns einen guten Überblick über die finanziellen Verhältnisse, mit seinem Kassenbericht.Aus der Kommunalpolitik berichteten Ortschaftsrat Daniel Schwedes und Eberhard Schneider aus dem Kreistag.

Eine besondere Ehre wurde an diesem Abend Adolf Schmidt zu teil, er wurde für 50 Jahre Mitgliedschaft und Engament in der SPD vom Kreisvorstand Christian Holzer geehrt.

Bei den anschließenden Neuwahlen wurden die beiden Vorsitzenden Yvonne Pisar und Jens Kluge bestätigt. Bernd Feßenbecker bleibt Kassier. Neu wurde Steffen Maisch als Schriftführer gewählt, für die Pressearbeit Martina Füg, die Internetbeauftragte ist Claudia Gramlich und Daniel Schwedes unser Mitgliederbeauftragter. Beisitzer im Ortsverein sind Karheinz Hiller und Daniel Schwedes. Auch wurden die Kreisdelegierten neu gewählt,  Yvonne Pisar und Jens Kluge vertreten den Ortsverein auf der Kreisdelegiertenkonferenz.

Die Vorstandschaft setzt sich wie folgt zusammen:

1.Vorsitzende              Yvonne Pisar

2.Vorsitzender             Jens Kluge

Kassier:                       Bernd Feßenbecker

Schriftführer:               Steffen Maisch

Presse:                          Martina Füg

Homepage:                   Claudia Gramlich

Mitgliederverwaltung: Daniel Schwedes

Kassenprüfer:               Helga Jägle und Karlheinz Hiller

Beisitzer:                      Daniel Schwedes und Karlheinz Hiller

 

Unsere Kreisdelegierten sind Yvonne Pisar und Jens Kluge, die Ersatzdelegierten sind Claudia Gramlich und Inge Schmidt.

 

Herzlichen Dank nochmal allen Mitgliedern, die sich für die Arbeit in der Vorstandschaft bereit erklären und auch ganz herzlichen Dank an alle, die aus der Vorstandschaft ausgeschieden sind.

 

Abschließend wurden von den Mitgliedern noch einige Termine, die in diesem Jahr noch anstehen, besprochen. Noch im Oktober möchte der Ortsverein auf dem Gelände bei den Friedenslinden putzen und 1250 Krokusse anlässlich unserem Jubiläum pflanzen.

Weiterhin ist Ende Dezember die alljährliche Winterwanderung vom Stadtverband, die dieses Jahr die SPD Heidelsheim organisiert, geplant.

 

WebsoziInfo-News

12.11.2023 15:05 Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle
EnWG-Novelle: Meilenstein der Energiewende Der Bundestag verabschiedete am 10.11.23 die Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes (EnWG). Damit werden die Erneuerbaren Energien weiter gestärkt und der Aufbau eines Wasserstoff-Leitungsnetzes angegangen. Für die SPD-Fraktion im Bundestag ist die Novelle ein Meilenstein der Energiewende. Nina Scheer, klima- und energiepolitische Sprecherin:„Die heute verabschiedete Novelle des Energiewirtschaftsgesetzes enthält einschneidende Maßgaben für die… Scheer / Hümpfer / Rimkus zur EnWG-Novelle weiterlesen

02.11.2023 18:34 Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun
Antisemitismus bekämpft man mit konsequentem Handeln Bundesinnenministerin Nancy Faeser hat die angekündigten Betätigungsverbote für die Terrororganisation Hamas und die Vereinigung ‘Samidoun’ erlassen. SPD-Fraktionsvize Dirk Wiese sieht darin ein starkes Signal. „Vereine und Organisationen, die den Staat Israel auslöschen wollen oder deren Programmatik antisemitisch ist, haben kein Existenzrecht in Deutschland. Ich begrüße ausdrücklich, dass Bundesinnenministerin Nancy… Dirk Wiese zum Verbot der Terrororganisation Hamas und des internationalen Netzwerks Samidoun weiterlesen

02.11.2023 09:24 Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen
Zugang zum Arbeitsmarkt erleichtern, Schleusungen wirksam bekämpfen Das Kabinett hat heute zentrale Maßnahmen für eine erleichterte Arbeitsaufnahme von Geflüchteten beschlossen und somit den Grundstein für eine erfolgreiche und nachhaltige Integrationspolitik gelegt. Gleichzeitig wird künftig härter gegen Schleusungskriminalität vorgegangen. Dagmar Schmidt, stellvertretende Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion: „Die beste Integrationsmaßnahme ist die Integration in den Arbeitsmarkt. Viele Menschen,… Schmidt/Wiese zu den Kabinettsbeschlüssen erleichterter Zugang zum Arbeitsmarkt und Schleusungen weiterlesen

01.11.2023 17:25 Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht
Am 01.11.23 hat das Bundeskabinett einen Gesetzentwurf zur Fortentwicklung des Völkerstrafrechts beschlossen. Mit diesem Gesetz wollen wir unsere Völkerstrafverfahren in Deutschland noch besser machen. Wir freuen uns, diesen Gesetzentwurf nun im Parlament zu beraten, denn die Fortschritte sind immens: So sollen die Rechte von Opfern weiter gestärkt und queere Menschen explizit unter den Schutz des… Eichwede / Droßmann zum Kabinettsbeschluss Völkerstrafrecht weiterlesen

30.10.2023 16:54 Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung
Spielräume eng – Herausforderungen groß Trotz Konjunkturflaute prognostizieren die Steuerschätzer minimale Mehreinnahmen. Dennis Rohde erklärt, was das für die Haushaltsberatungen bedeutet. „Die Zahlen der Steuerschätzung sind keine Überraschung, aber verdeutlichen nochmals, unter welch enormem Druck dieses Jahr die Haushaltsverhandlungen geführt werden müssen. Die Spielräume sind eng, aber die Herausforderungen groß. Gemeinsam mit den Koalitionspartnern werden… Dennis Rohde (SPD) zur Steuerschätzung weiterlesen

Ein Service von websozis.info

Jetzt Mitglied werden

Jetzt Mitglied werden

Online spenden

Online spenden

Counter

Besucher:2
Heute:3
Online:1