10.04.2023 in Aktuelles
Am Sonntag, 23. April findet das SPD Frühlingsfest ab 11.30 Uhr in und vor der AWO statt.
Wir bieten zu Mittag einen bunten Salatteller mit Baguette an, ein Nudelgericht (Penne mit hausgemachtem Pesto), Steak und Grillwurst, sowie nachmittags Kaffee und hausgemachte Kuchen.
20.03.2023 in Aktuelles
Am vergangen Samstag 18.3. traf sich unser Ortsverein Heidelsheim zu einer Frühjahrs Putztete. Geimeinsam wurde der Radweg Richtung Bruchsal und Helmsheim gereinigt und von Müll befreit. Unsere Mitglieder sammelten mit Greifzangen und Müllbeutel ausgestattet alle formen von Müll von den Radwegen. Auf dem Radweg Richtung Helmsheim unterstütztete uns der Ortsverein Helmsheim.
Danke an alle für ihren Einsatz!
31.01.2023 in Aktuelles
Zum Gedenktag an die Opfer der NS Diktatur, der 27. Januar, haben unsere Ortsvereinmitglieder Yvonne Pisar und Martina Füg, die beiden Stolpersteine in der Merianstraße gesäubert.
Die dort gelegten Stolpersteine erinnern an das Ehepaar Emanuel und Ida Maier, die zur Machtergreifung der Nationalsozialisten im Jahre 1933 noch zu den letzten sechs Juden in Heidelsheim gehörten. Emanuel Maier war Viehhändler und wurde gezwungen, sein Geschäft aufzugeben und sein Haus und Hof zu veräußern.
04.10.2022 in Aktuelles
Am Montag, den 12. September hatten wir in unserem unser Ortsverein Jahreshauptversammlung mit Neuwahlen. Unsere Gäste waren Volker Geisel (Kreisvorsitzender) und Eberhard Schneider (Kreisrat).
04.09.2022 in Ankündigungen
Liebe Mitglieder unseres SPD-Ortsvereins,
liebe Freundinnen und Freunde,
zu unserer Jahreshauptversammlung am Montag, den 12. September um 18.00 Uhr laden wir Euch recht herzlich in die AWO-Begegnungsstätte, Merianstraße 5, ein.
24.09.2023 15:37 SEI AM MONTAG DABEI!
Am Montag stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor. Du kannst digital dabei sein. Melde dich jetzt an! Am Montag, den 25. September stellen wir unsere Spitzenkandidatur für die Europawahl vor! Und das Beste daran? Du kannst digital dabei sein! Promis, Mitglieder und Interessierte läuten mit uns gemeinsam den Wahlkampf ein. Melde dich jetzt… SEI AM MONTAG DABEI! weiterlesen
21.09.2023 15:20 Sönke Rix zum Startchancen-Programm
Startchancen-Programm: Zielgerichtet dort helfen, wo die Not am größten ist Das Startchancen-Programm soll gezielt Schulen mit angespannten sozialen Herausforderungen zu Lernorten entlang der Bedürfnisse von Kindern machen. SPD-Fraktionsvize Sönke Rix begrüßt die heutige Bund-Länder-Einigung. „Im Koalitionsvertrag hat sich die Ampel verpflichtet, der schwierigen Lage an den deutschen Schulen entgegenzutreten und Verantwortung vor Ort zu übernehmen.… Sönke Rix zum Startchancen-Programm weiterlesen
21.09.2023 08:21 Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss
CDU/CSU verabschieden sich vom wichtigen Staatsziel Kultur In der gestrigen Anhörung des Kulturausschusses sprachen sich sämtliche Sachverständige der Union sowie die Mitglieder der Unionsfraktion gegen das Staatsziel Kultur im Grundgesetz aus. Die SPD-Bundestagsfraktion appelliert an die Union, dieser wichtigen Verankerung nicht im Wege zu stehen. „Die Bedeutung von Kunst und Kultur in unserer Gesellschaft kann… Helge Lindh zur Blockadehaltung CDU/CSU beim Staatsziel Kultur im gestrigen Ausschuss weiterlesen
20.09.2023 15:22 Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz)
Genehmigungsbeschleunigung durch Reform des Immissionsschutzes Heute (20.09.2023) hat sich der Umweltausschuss des Deutschen Bundestags im Rahmen einer öffentlichen Anhörung mit der Reform des Bundesimmissionsschutzgesetzes beschäftigt. Zentral sind die Beschleunigung und die Vereinfachung von Genehmigungsverfahren, um mehr Tempo bei der Transformation zu erreichen. „Die heutige Anhörung hat deutlich gezeigt, dass wir durch eine gut durchdachte Reform… Daniel Rinkert zu schnelleren Genehmigungen (Immissionsschutz) weiterlesen
08.09.2023 06:33 GEG gibt Klarheit für Wärmewende
Am Freitag (08.09.2023) wird in 2./3. Lesung über das Gebäudeenergiegesetz (GEG) beraten. Mit dem GEG und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung werde erstmals eine rechtlich verbindliche Grundlage für eine deutschlandweite Wärmewende geschaffen, sagen Matthias Miersch und Verena Hubertz. Matthias Miersch, stellvertretender Fraktionsvorsitzender: „Mit dem Gebäudeenergiegesetz und der flächendeckenden kommunalen Wärmeplanung schaffen wir erstmals eine rechtlich verbindliche… GEG gibt Klarheit für Wärmewende weiterlesen
Ein Service von websozis.info
Besucher: | 2 |
Heute: | 3 |
Online: | 1 |